Exklusiv für Ärzte, Alten- und Pflegeheime, Kliniken und Testzentren
COVID-Schnelltests zur professionellen Anwendung.
Alle Mexacare COVID-Schnelltests sind selbstverständlich in Deutschland zugelassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Tests, die in Deutschland zugelassen sind, zur Anwendung kommen dürfen. Link.
Der Schnelltest weist sowohl die Antikörper der Akutphase (IgM) nach als auch die Immunglobulin-G-Antikörper der Spät- und Nacherkrankungsphase. Das bedeutet:
Diese Art der Tests unterscheiden sich von den oben genannten darin, dass sie nicht das Virus selbst, sondern die Immunreaktion des Körpers (in Form von Antiköpern) auf die Virusinfektion nachweisen.
Eine Infektion wird darüber hinaus auch noch in einem längeren Zeitraum nach der Genesung erkannt (über IgG-Antikörper), auch wenn PCR-Tests kein positives Ergebnis mehr liefern können. Dies kann bei der Nachverfolgung von Infektionsketten und bei der Bestimmung der Immunisierung eines Patienten äußerst hilfreich sein. Im Zeitraum ab 7 Tagen nach Einsetzen der Symptome übertreffen Antikörpertests sogar die Sensitivität von RNA-Nachweisen.
Dieser Test hilft neben der Akutdiagnose durch IgM Antikörper vor allem bei der Unterscheidung von COVID-19 von anderen Atemwegsinfekten wie Influenza oder RSV, sowie beim Tracking des Krankheitsverlaufs.
IgM Antikörper sind oft die erste Reaktion des Körpers auf die Infektion. Sie sind meist kurz nach dem Einsetzen der Symptome in Vollblut, Serum und Plasmaproben leicht nachzuweisen. Eine sicheres Testergebnis mit IgM Antikörpern wird bei den meisten Patienten ab einem Zeitraum von 7 Tagen nach dem Einsetzen der Symptome erreicht.
IgG Antikörper entstehen im Laufe des Genesungsprozesses. Sie verbleiben längere Zeit im Körper des genesenen Patienten und können bei der Feststellung von Immunität (z.B. auch bei der Entwicklung von Impfstoffen) eine wichtige Rolle spielen. Er kann außerdem hilfreich sein bei der Rückverfolgung von Infektionen, da mit diesem Antikörper auch unentdeckte Infektionen erkannt werden, die bereits länger zurückliegen.